Neuigkeiten
Workshop mit
MICHAEL OSTENRATH
-Tänzer und freier Choreograf-
WANN
Samstag, 3. Juni 2023, 14.30-18.00 Uhr (3 Stunden plus Pause)
WO
Tanzwerkstatt Carla Brettschneider, Am Viadukt 3, 52066 Aachen
FÜR WEN
Jugendliche und Erwachsene aller Stile und Level
TEILNAHMEGEBÜHR
60 € (vorab zu zahlen)
ANMELDUNG
info@ballett-aachen.de
VITA
Nach seiner tänzerischen Vorausbildung an der Tanzwerkstatt Carla Brettschneider absolvierte Michael Ostenrath sein Tanzstudium an den renommiertesten Hochschulen für Bühnentanz in Deutschland: der Folkwang Universität der Künste in Essen sowie der Palucca Hochschule für Tanz, Dresden.
Nach Abschluss seines Studiums 2016 wurde Michael Ostenrath Mitglied der Dresden Frankfurt Dance Company unter der künstlerischen Leitung von Jacopo Godani, dessen Kreationen ihn maßgeblich beeinflussten. Zudem übernahm Michael die kreative Leitung der Masken- und Make-up-Abteilung der Company und half, eine einzigartige Bewegungsphilosophie zu formen und zu erweitern.
Er tanzte in verschiedenen Stücken von William Forsythe, Marco Goecke, Ohad Naharin, Rafael Bonachela, Katharina Christl und Ishan Rustem an Spielorten in Deutschland, Europa und weltweit. In Frankfurt kreierte er bereits mehrere eigene Werke und seit Anfang 2021 arbeitet Michael Ostenrath als freischaffender Choreograf und künstlerischer Kollaborateur Godanis.
In seinen Choreografien befasst Michael sich mit der Entwicklung eigener Bewegungssprachen und neuartiger Methoden zur Ausführung komplexer Choreografien. Er freut sich darauf, seine Bewegungsphilosophie sowie die revolutionäre Herangehensweise an seine choreografische Arbeit mit seinen Schülern zu teilen.
WORKSHOPINHALTE
Michael Ostenrath möchte den Teilnehmer*innen dieses Workshops mittels geführter Improvisation seine Bewegungsphilosophie nahebringen. Kurzweilige Übungen zu einer freien und unverkrampften Herangehensweise an Schrittmaterial und Choreografien, sowie Aufgaben zur Förderung der eigenen Bewegungskreativität und Spontanität im Zusammenspiel mit Musik und Rhythmus bilden zwei zentrale Säulen des Workshops.
Michael Ostenrath möchte außerdem mit den Teilnehmer*innen in einen aktiven und beidseitigen Austausch kommen über choreografische Grundgedanken, Dramaturgie und Bühnentanz.
Ein weiteres Element wird die Ausarbeitung oder Stärkung eines individuellen und intelligenten Körpergefühls sein, von dem die Teilnehmer*innen in ihrem alltäglichen Training profitieren können.
In einem letzten Abschnitt wird spezifisches Schrittmaterial erarbeitet und zu einer Choreografie zusammengeführt.
#kulturpauseaachen
Ein Projekt der Tanzwerkstatt – nähere Informationen finden Sie hier!