Anfang 2016 hat die Tanzwerkstatt Carla Brettschneider das Projekt „Junge Choreografen“ ins Leben gerufen, bei dem junge erwachsene Schüler und Schülerinnen der Tanzwerkstatt die Möglichkeit bekommen, eigene Choreografien zu unterschiedlichen Themen aus ihrer Lebenswelt zu entwickeln und vor Publikum in professionellem Rahmen zu präsentieren. Das „Handwerkszeug“ der choreografischen Arbeit wird in der Tanzwerkstatt Carla Brettschneider unterrichtet, die eigentlichen Choreografien erstellen die Schüler jedoch in Eigenarbeit. Hierbei werden die Jungen Choreografen an alle Teilaspekte der künstlerischen Arbeit wie Bühnenbild, Licht- und Tontechnik oder Kostümauswahl- und -Gestaltung herangeführt.
Mitte 2016 konnten die Jungen Choreografen mit AUF_TAKT eine abendfüllende Veranstaltung in Eigenregie auf die Bühne bringen. An zwei aufeinanderfolgenden Abenden füllten sie das Space des Ludwigforums. Publikum, Presse und Teilnehmer waren gleichermaßen begeistert von diesem Erfolg. Den Erlös aus dem Kartenverkauf spendeten die Jungen Choreografen “Menschen helfen Menschen”.
Das Projekt wird von den Schulinhaberinnen fortgeführt und weiterentwickelt. So konnten die Jungen Choreografen in den Jahren 2016 und 2017 jeweils in zwei Aachener Kirchen Aufführungen gestalten. Auch dieses Jahr hält für die Jungen Choreografen neue Herausforderungen bereit!







